Informieren Sie sich hier über aktuelle Themen bei Lahnpaper. Bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
09. Juli 2024
Streuobstwiesen sind traditionelle Kulturlandschaften, die nicht nur das Landschaftsbild prägen, sondern auch eine wichtige ökologische Funktion erfüllen. Diese artenreichen Lebensräume bieten einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten einen wertvollen Lebensraum und tragen somit erheblich zur Biodiversität bei. Darüber hinaus spielen Streuobstwiesen eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft. Die Initiative „Fränkische Schweiz aktiv e.V.“ treibt die nachhaltige Nutzung von Streuobstwiesen voran. Im Herzen dieser Bemühungen stehen Baumanhänger aus lahnur®,
02. Mai 2024
Lahnpaper Print steht für unique · variety: Was macht den Bereich Print von Lahnpaper einzigartig in Sachen Vielfalt? Was zeichnet die Produktion von Lahnpaper insbesondere aus? Was macht das Angebot im Bereich Print auf dem Markt einzigartig? Diese und weitere Fragen beantwortet Christian Drissler in diesem Interview.
24. April 2024
Was macht den Bereich Industrial von Lahnpaper einzigartig? Welche Lösungen bieten unsere Spezialpapiere und Vliesstoffe für Industrieanwendungen? Welches sind die wichtigsten Trends in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantwortet Patrik Schober in folgenden Interview.
17. April 2024
Was macht Lahnpaper Wallcovering einzigartig in Sachen Perfektion? Was macht varitess® zum Marktführer im Bereich Wallcovering? Was sind aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tapete? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Uljana Nowak in diesem Interview.
18. März 2024
Auf der FESPA 2024 in Amsterdam stellt Lahnpaper seine Top-Marken pretex®, lahnur®, varitess®, neobond® und cuturon® aus. Langlebigkeit, einzigartige Haptik und erstklassige Bedruckbarkeit - das sind die Markenzeichen unserer Lösungen für die Druckwelt. Wir produzieren Spezialpapiere für dauerhaften Druck sowie digital bedruckbare Vliese für perfekt inszenierte Wanddekorationen.
18. März 2024
Für Lahnpaper sind Herstellung und Produktion untrennbar mit dem nachhaltigen Umgang mit Umweltressourcen verbunden. Der schonende Umgang mit Rohstoffen, Wasser und Energie ist uns beim Betrieb unserer Anlagen ein besonderes Anliegen.
15. März 2024
Auf der FESPA 2024 in Amsterdam, die vom 18. bis 22. März stattfindet, präsentiert Lahnpaper verschiedene Spezialprodukte für die Druckindustrie, die von digital bedruckbarer Wanddekoration über robuste Sicherheitsdokumente bis hin zu Substraten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen reichen.
12. Oktober 2023
Was macht Lahnpaper einzigartig? Welche Vorteile bieten wir unseren Kunden und wo steht Lahnpaper in der Zukunft? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unser Geschäftsführer Thomas M. Fuhrmann im Interview.
20. Juni 2023
Das diesjährige Annual General Meeting der ID4Africa Bewegung fand im Mai in Nairobi, Kenia statt. Lahnpaper war mit Troy Group und SECOIA mit einem gemeinsamen Stand vor Ort vertreten.
15. Juni 2023
Lahnpaper blickt auf erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Packaging Premiére Milano zurück. Zum ersten Mal waren wir mit einem eigenen Messestand gemeinsam mit DIGMA s.r.l vertreten.
15. Mai 2023
Wir werden gemeinsam mit DIGMA s.r.l auf der diesjährigen Packaging Première Milano vom 16. - 18. Mai 2023 vertreten sein!
10. Mai 2023
23 - 25.05.2023, Nairobi/Kenia - Drei Unternehmen – ein Ziel: die Entwicklung robuster und verantwortungsvoller Identitätsökosysteme im Dienste der Entwicklung und der humanitären Hilfe.
01. Februar 2021
Lahnpaper, Qualitäts- und Marktführer auf dem internationalen Markt für Faserprodukte, nimmt ein neues, recyclingfähiges und strapazierfähiges Papier ins Produktportfolio auf. lahnur® ist ein einzigartiger Druckträger, der die bislang unvereinbaren Gegensätze Strapazierfähigkeit, Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit in Perfektion vereint. Im Vergleich zu anderen Papieren ist lahnur® 100% widerstandsfähiger und witterungsbeständig.
Weitere Newsmeldungen finden Sie in unserem NEWS Archiv.
ZENTRALE
Lahnpaper GmbH
Auf Brühl 15-27
56112 Lahnstein
Deutschland
Telefon: +49 2621 177-0
info@lahnpaper.de
POSTANSCHRIFT
Postfach 2178
56108 Lahnstein
Deutschland
WARENANNAHME & VERLADEZEITEN
Mo bis Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr