Die Trockenfestigkeit beschreibt die mechanische Festigkeit eines Vliesstoffs oder Papiers im trockenen Zustand. Sie gibt an, wie widerstandsfähig ein Material gegenüber Zug-, Reiß- oder Weiterreißbelastung ist, solange es trocken bleibt. In der Papierherstellung ist die Trockenfestigkeit ein zentraler Parameter zur Beurteilung der Verarbeitbarkeit und Beständigkeit eines Materials im Alltagseinsatz.
Für Lahnpaper ist die gezielte Steuerung der Trockenfestigkeit essenziell, um maßgeschneiderte Vliesstoffe und Spezialpapiere mit hoher Funktionalität zu fertigen. Abhängig vom Einsatzzweck – z. B. als Druckträger, Tapetenvlies, Spezialverpackung, Etikettenträger, Kartenmaterial oder Komponente in Sicherheitsdokumenten – wird die Trockenfestigkeit über die Materialauswahl und Herstellungsprozesse optimiert. Eine hohe Trockenfestigkeit sorgt für effiziente Verarbeitung, konstante Weiterveredelung und zuverlässige Endprodukte.
Vorteile von hoher Trockenfestigkeit:
ZENTRALE
Lahnpaper GmbH
Auf Brühl 15-27
56112 Lahnstein
Deutschland
Telefon: +49 2621 177-0
info@lahnpaper.de
POSTANSCHRIFT
Postfach 2178
56108 Lahnstein
Deutschland
WARENANNAHME & VERLADEZEITEN
Mo bis Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr