Die Brandschutzklasse beschreibt das Verhalten eines Materials im Brandfall –dabei werden neben dem Brandverhalten auch die Rauchentwicklung sowie das brennende Abtropfen und Abfall berücksichtigt. In Europa erfolgt die Einstufung nach der Norm DIN EN 13501-1, die Baustoffe und Materialien in Brandschutzklassen von A1 (nicht brennbar) bis F (leicht entflammbar) unterteilt.
Zusätzlich wird die Rauchentwicklung (s1–s3) sowie das Abtropfverhalten (d0–d2) bewertet. Die exakte Brandschutzklasse eines Materials ist für viele Anwendungen in Bau, Verkehr und öffentlichem Raum zwingend erforderlich.
Für technische Vliesstoffe und Spezialpapiere ist die korrekte Brandschutzklassifizierung essenziell, um den gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards gerecht zu werden. Typische Vorteile brandschutzgeprüfter Materialien:
Die Überprüfung des Brandverhaltens von Spezialpapieren und Vliesstoffen ist insbesondere bei Wandbekleidungen, Deckenelementen oder Verkleidungsmaterialien in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln eine Voraussetzung.
Lahnpaper bietet ein breite Platte von Spezialpapieren und Vliesstoffen, die unter anderem als Wandbekleidung oder als Basismaterial für die industrielle oder gewerbliche Weiterverarbeitung wie Bedruckung, Beschichtung oder Prägung eingesetzt werden. Je nach Einsatzbereich wird auch das Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 überprüft und klassifiziert..
ZENTRALE
Lahnpaper GmbH
Auf Brühl 15-27
56112 Lahnstein
Deutschland
Telefon: +49 2621 177-0
info@lahnpaper.de
POSTANSCHRIFT
Postfach 2178
56108 Lahnstein
Deutschland
WARENANNAHME & VERLADEZEITEN
Mo bis Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr