UV-Druck

Was ist UV-Druck?

UV-Druck (Ultraviolettdruck) ist ein innovatives Druckverfahren, bei dem spezielle Tinten mit UV-Licht sofort gehärtet bzw. „getrocknet“ werden. Anstatt in das Material einzudringen, liegt die Tinte auf der Oberfläche des Materials. Innerhalb von Sekunden wird die Tinte durch UV-Strahlung ausgehärtet – das Ergebnis ist ein sofort abriebfestes und wischfestes Druckbild.

Im Gegensatz zu anderen Drucktechniken benötigt UV-Druck keine Lösemittel oder Verdunstungszeit, was ihn besonders effizient und umweltfreundlich macht.

Vorteile und Einsatz auf Spezialpapieren

UV-Druck eignet sich ideal für Materialien mit nicht saugenden Oberflächen, wie synthetische Vliesstoffe oder beschichtete Spezialpapiere.

Vorteile:

  • hohe Druckqualität
  • schnelle Trocknung
  • vielseitig anwendbar auf verschiedensten Oberflächen
  • langlebige Druckergebnisse

Damit ist er ein bevorzugtes Verfahren für:

  • Sicherheits- und Etikettendruck
  • Hochwertige Verpackungen
  • Technische Papiere mit Beschichtungen
  • Wetterfeste Anwendungen
     

Hohe Farbbrillanz, präzise Detailwiedergabe und exzellente Haftung auch auf schwierigen Substraten zeichnen UV-Druck zusätzlich aus. Dank der schnellen Aushärtung sind zudem hohe Produktionsgeschwindigkeiten realisierbar.

Bedeutung bei Lahnpaper

Für viele Spezialpapiere und Vliesstoffe von Lahnpaper ist der UV-Druck die ideale Drucktechnologie. Die glatten und beschichteten Oberflächen der Lahnpaper-Produkte lassen sich damit besonders haltbar und farbstark bedrucken – ohne zusätzliche Trocknungszeiten oder Vorbehandlungen.

Durch die enge Abstimmung zwischen Materialeigenschaften und Drucktechnologie unterstützt Lahnpaper seine Kunden bei der optimalen Umsetzung anspruchsvoller Druckprojekte.

ZENTRALE

Lahnpaper GmbH
Auf Brühl 15-27
56112 Lahnstein
Deutschland

Telefon: +49 2621 177-0
info@lahnpaper.de

POSTANSCHRIFT

Postfach 2178
56108 Lahnstein
Deutschland

WARENANNAHME & VERLADEZEITEN

Mo bis Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr