Zellstoff

Was ist Zellstoff?

Zellstoff ist ein Faserrohstoff pflanzlichen Ursprungs, der hauptsächlich aus Holz gewonnen wird. Er besteht überwiegend aus reiner Zellulose und bildet die Grundsubstanz für die Herstellung von Papier, Karton und Vliesstoffen. Durch chemische oder mechanische Aufschlussverfahren werden die Zellulosefasern aus dem Holz gelöst.

Eigenschaften und Einsatz in technischen Materialien

Zellstoff überzeugt durch folgende Materialeigenschaften:

  • Hohe Saugfähigkeit und Porosität
  • Gute Bedruckbarkeit
  • Natürliche Haptik und weiße Farbgebung
  • Kompatibilität mit synthetischen Fasern in Verbundmaterialien

Im technischen Bereich wird Zellstoff häufig mit synthetischen Fasern kombiniert, um funktionale Werkstoffe mit gezieltem Eigenschaftsprofil zu schaffen – z. B. in Trägermaterialien, Etiketten oder Vliesstoffen.
Die Herstellung und Verwendung von Zellstoff hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt. Eine ressourcenschonende und nachhaltige Zellstoffproduktion ist daher ein entscheidender Faktor. Organisationen wie der FSC® setzen sich für die Förderung einer umweltfreundlichen Waldbewirtschaftung ein und überprüfen die Einhaltung der weltweit gültigen Standards.

Relevanz bei LAHNPAPER

LAHNPAPER setzt Zellstoff gezielt in der Entwicklung von funktionalisierten Spezialpapieren und Vliesstoffen ein, bei denen natürliche und synthetische Fasern miteinander kombiniert werden. Der Einsatz hochwertiger Zellstoffqualitäten ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen mit natürlichem Charakter, hoher Dimensionsstabilität und spezifischer Bedruckbarkeit.
Lahnpaper ist FSC® zertifiziert. Ausgewählte Produkte sind FSC®-zertifiziert erhältlich.

ZENTRALE

Lahnpaper GmbH
Auf Brühl 15-27
56112 Lahnstein
Deutschland

Telefon: +49 2621 177-0
info@lahnpaper.de

POSTANSCHRIFT

Postfach 2178
56108 Lahnstein
Deutschland

WARENANNAHME & VERLADEZEITEN

Mo bis Fr von 07:00 bis 14:00 Uhr